Die Privatklinikgruppe Hirslanden ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Sie bietet ein in der Akutmedizin alle Versorgungsstufen umfassendes Leistungsspektrum an – von der Grundversorgung über die Diagnostik bis hin zur hochspezialisierten Medizin auf universitärem Niveau. In Zürich und Genf, den beiden grössten Städten der Schweiz, verfügt Hirslanden je über ein Team, das sich um alle Belange von internationalen Patientinnen und Patienten kümmert – Hirslanden International.

Wir unterstützen Sie während des gesamten Aufenthalts mit der Organisation von zusätzlichen Dienstleistungen wie Übersetzer und Dolmetscher, Transport, Übernachtungen im Hotel für Sie und Ihre Angehörige und der Beantwortung von administrativen Fragen jeglicher Art.

Von der ersten Kontaktaufnahme über die Terminkoordination bis zum Abschluss Ihrer Behandlung kümmert sich ein persönlicher Ansprechpartner vom Team Hirslanden International um Ihre Bedürfnisse.

Team Hirslanden International

Leitung

Martin Bandli

Head of Hirslanden International

Casemanagement Hub Zürich

Magdalena Lapko

Magdalena Lapko

Senior Case Manager Hub Zürich

Vita Marina Carriero

Senior Case Manager Hub Zürich

Elena Vögeli

Elena Vögeli

Case Manager Hub Zürich

Biljana Ninkovic

Biljana Katanic

Case Manager Hub Zürich

Patrick Stäuble

Case Manager Hub Zürich

Pinar Yorulmaz

Pinar Yorulmaz

Case Manager Hub Zürich

Claudia Duran

Case Manager Hub Zürich

Jacqueline Mauron

Jacqueline Mauron

Case Manager Hub Zürich

Business Cooperations

Magdalena Lapko

Catherine Wichmann

Spezialistin Sales International

Casemanagement Hub Genève

Laurence Witzig

Laurence Witzig

Case Manager Hub Genève

Natalie Roduit

Case Manager Hub Genève

Copyright : Studioregard.ch
www.fb.com/studioregardch

Aurélie Mock

Case Manager Assistentin Hub Genève

Samantha Makin-Smith

Case Manager Assistentin Hub Genève

Casemanagement Hub Lausanne

Sarah Ghamraoui

Sarah Ghamraoui

Leiterin Casemanagement Hub Lausanne

Yana Voronezka

Yana Voronezka

Case Manager Hub Lausanne

Hirslanden International Medical Assessor

Ein realistischer, erfolgsversprechender Behandlungsplan erfordert von Beginn weg die genaue Definition des Behandlungsziels und der sinnvollen Behandlungsoptionen sowie die Sicherstellung der Nachsorge nach Spitalaustritt. Um von Anfang an eine neutrale, nach aktuellem Stand der medizinischen Wissenschaften sowie medizin-ethischen Kriterien korrekte Beurteilung zu erreichen, arbeitet Hirslanden International für die beiden Hauptstandorte Zürich und Genf mit angesehenen Spezialisten aus der Anästhesie und Intensivmedizin als Medical Assessor zusammen. Für den Hub Zürich steht dafür Prof. Dr. med. Reto Stocker, Senior Medical Consultant, zur Verfügung.